inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 216205Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-5 Werktage + 1 Werktag bei Vorkasse
- Artikel-Nr.: 216205
- EAN 190262011507
TAKAMINE THE 60TH
Nervenkitzelsonderpreis Demo / Versandretoure, mini Testspuren.
Die Gitarre wird jeden Tag etwas günstiger bis sie verkauft ist.
Nur einmal vorhanden. Wird sie mehrfach bestellt, gilt die frühere Bestelluhrzeit.
10999 Euro war der Martin´s Musik-Kisten Preis
21.03.2023 10999 Euro - 999 Euro = 10000 Euro
22.03.2023 10000 Euro - 5 Euro = 9995 Euro
23.03.2023 9995 Euro - 5 Euro = 9990 Euro
24.03.2023 9990 Euro - 5 Euro = 9985 Euro
25.03.2023 9985 Euro - 5 Euro = 9980 Euro
26.03.2023 9980 Euro - 5 Euro = 9975 Euro
27.03.2023 9975 Euro - 5 Euro = 9970 Euro
28.03.2023 9970 Euro - 5 Euro = 9965 Euro
29.03.2023 9965 Euro - 5 Euro = 9960 Euro
30.03.2023 9960 Euro - 5 Euro = 9955 Euro
31.03.2023 9955 Euro - 5 Euro = 9950 Euro
01.04.2023 9950 Euro - 5 Euro = 9945 Euro
02.04.2023 9945 Euro - 5 Euro = 9940 Euro
03.04.2023 9940 Euro - 5 Euro = 9935 Euro
04.04.2023 9935 Euro - 5 Euro = 9930 Euro
05.04.2023 9930 Euro - 5 Euro = 9925 Euro
06.04.2023 9925 Euro - 5 Euro = 9920 Euro
07.04. bis 19.04.2023 9920 Euro - 65 Euro = 9855 Euro
20.04.2023 9855 - 5 Euro = 9850 Euro
21.04.2023 9850 Euro - 5 Euro = 9845 Euro
22.04.2023 9845 Euro - 5 Euro = 9840 Euro
23.04.2023 9840 Euro - 5 Euro = 9835 Euro
24.04.2023 9835 Euro - 5 Euro = 9830 Euro
25.04.2023 9830 Euro - 5 Euro = 9825 Euro
26.04.2023 9825 Euro - 5 Euro = 9820 Euro
27.04.2023 9820 Euro - 5 Euro = 9815 Euro
28.04.2023 9815 Euro - 5 Euro = 9810 Euro
29.04.2023 9810 Euro - 5 Euro = 9805 Euro
30.04.2023 9805 Euro - 5 Euro = 9800 Euro
01.05.2023 9800 Euro - 5 Euro = 9795 Euro
02.05.2023 9795 Euro - 5 Euro = 9790 Euro
03.05.2023 9790 Euro - 5 Euro = 9785 Euro
04.05.2023 9785 Euro - 5 Euro = 9780 Euro
05.05.2023 9780 Euro - 5 Euro = 9775 Euro
06.05.2023 9775 Euro - 5 Euro = 9770 Euro
07.05.2023 9770 Euro - 5 Euro = 9765 Euro
08.05.2023 9765 Euro - 5 Euro = 9760 Euro
09.05.2023 9760 Euro - 5 Euro = 9755 Euro
10.05.2023 9755 Euro - 5 Euro = 9750 Euro
11.05.2023 9750 Euro - 5 Euro = 9745 Euro
12.05.2023 9745 Euro - 5 Euro = 9740 Euro
13.05.2023 9740 Euro - 5 Euro = 9735 Euro
14.05.2023 9735 Euro - 5 Euro = 9730 Euro
15.05.2023 9730 Euro - 5 Euro = 9725 Euro
16.05.2023 9725 Euro - 5 Euro = 9720 Euro
17.05.2023 9720 Euro - 5 Euro = 9715 Euro
18.05.2023 9715 Euro - 5 Euro = 9710 Euro
19.05.2023 9710 Euro - 5 Euro = 9705 Euro
20.05.2023 9705 Euro - 5 Euro = 9700 Euro
21.05.2023 9700 Euro - 5 Euro = 9695 Euro
22.05.2023 9695 Euro - 5 Euro = 9690 Euro
23.05.2023 9690 Euro - 5 Euro = 9685 Euro
24.05.2023 9685 Euro - 5 Euro = 9680 Euro
25.05.2023 9680 Euro - 5 Euro = 9675 Euro
26.05.2023 9675 Euro - 5 Euro = 9670 Euro
27.05.2023 9670 Euro - 5 Euro = 9665 Euro
28.05.2023 9665 Euro - 5 Euro = 9660 Euro
29.05.2023 9660 Euro - 5 Euro = 9655 Euro
30.05.2023 9655 Euro - 5 Euro = 9650 Euro
31.05.2023 9650 Euro - 5 Euro = 9645 Euro
01.06.2023 9645 Euro - 5 Euro = 9640 Euro
02.06.2023 9640 Euro - 5 Euro = 9635 Euro
03.06.2023 9635 Euro - 5 Euro = 9630 Euro
04.06.2023 9630 Euro - 5 Euro = 9625 Euro
05.06.2023 9625 Euro - 5 Euro = 9620 Euro
06.06.2023 9620 Euro - 5 Euro = 9615 Euro
07.06.2023 9615 Euro - 5 Euro = 9610 Euro
08.06.2023 9610 Euro - 5 Euro = 9605 Euro
09.06.2023 9605 Euro - 5 Euro = 9600 Euro
10.06.2023 9600 Euro - 5 Euro = 9595 Euro
11.06.2023 9595 Euro - 5 Euro = 9590 Euro
12.06.2023 9590 Euro - 5 Euro = 9585 Euro
13.06.2023 9585 Euro - 5 Euro = 9580 Euro
14.06.2023 9580 Euro - 5 Euro = 9575 Euro
15.06.2023 9575 Euro - 5 Euro = 9570 Euro
16.06.2023 9570 Euro - 5 Euro = 9565 Euro
17.06.2023 9565 Euro - 5 Euro = 9560 Euro
18.06.2023 9560 Euro - 5 Euro = 9555 Euro
19.06.2023 9555 Euro - 5 Euro = 9550 Euro
20.06.2023 9550 Euro - 5 Euro = 9545 Euro
21.06.2023 9545 Euro - 5 Euro = 9540 Euro
22.06.2023 9540 Euro - 5 Euro = 9535 Euro
23.06.2023 9535 Euro - 5 Euro = 9530 Euro
24.06.2023 9530 Euro - 5 Euro = 9525 Euro
25.06.2023 9525 Euro - 5 Euro = 9520 Euro
26.06.2023 9520 Euro - 5 Euro = 9515 Euro
27.06.2023 9515 Euro - 5 Euro = 9510 Euro
28.06.2023 9510 Euro - 5 Euro = 9505 Euro
29.06.2023 9505 Euro - 5 Euro = 9500 Euro
30.06.2023 9500 Euro - 5 Euro = 9495 Euro
01.07.2023 9495 Euro - 5 Euro = 9490 Euro
02.07.2023 9490 Euro - 5 Euro = 9485 Euro
03.07.2023 9485 Euro - 5 Euro = 9480 Euro
04.07.2023 9480 Euro - 5 Euro = 9475 Euro
05.07.2023 9475 Euro - 5 Euro = 9470 Euro
06.07.2023 9470 Euro - 5 Euro = 9465 Euro
07.07.2023 9465 Euro - 5 Euro = 9460 Euro
08.07.2023 9460 Euro - 5 Euro = 9455 Euro
09.07.2023 9455 Euro - 5 Euro = 9450 Euro
10.07.2023 9450 Euro - 5 Euro = 9445 Euro
11.07.2023 9445 Euro - 5 Euro = 9440 Euro
12.07.2023 9440 Euro - 5 Euro = 9435 Euro
13.07.2023 9435 Euro - 5 Euro = 9430 Euro
14.07.2023 9430 Euro - 5 Euro = 9425 Euro
15.07.2023 9425 Euro - 5 Euro = 9420 Euro
16.07.2023 9420 Euro - 5 Euro = 9415 Euro
17.07.2023 9415 Euro - 5 Euro = 9410 Euro
18.07.2023 9410 Euro - 5 Euro = 9405 Euro
19.07.2023 9405 Euro - 5 Euro = 9400 Euro
20.07.2023 9400 Euro - 5 Euro = 9395 Euro
21.07.2023 bis 02.08.2023 9395 - 65 Euro = 9330 Euro Versand des Instruments am 02.08. (alles normale auch vorher)
03.08.2023 bis 07.08. 9330 - 25 Euro = 9305 Euro Versand des Instruments am 08.08. (alles normale auch vorher)
08.08.2023 9305 Euro - 5 Euro = 9300 Euro
09.08.2023 9300 Euro - 5 Euro = 9295 Euro
10.08.2023 9295 Euro - 5 Euro = 9290 Euro
11.08.2023 9290 Euro - 5 Euro = 9285 Euro
12.08.2023 9285 Euro - 5 Euro = 9280 Euro
13.08.2023 9280 Euro - 5 Euro = 9275 Euro
14.08.2023 9275 Euro - 5 Euro = 9270 Euro
15.08.2023 9270 Euro - 5 Euro = 9265 Euro
16.08.2023 9265 Euro - 5 Euro = 9260 Euro
17.08.2023 9260 Euro - 5 Euro = 9255 Euro
18.08.2023 9255 Euro - 5 Euro = 9250 Euro
19.08.2023 9250 Euro - 5 Euro = 9245 Euro
20.08.2023 9245 Euro - 5 Euro = 9240 Euro
21.08.2023 9240 Euro - 5 Euro = 9235 Euro
22.08.2023 9235 Euro - 5 Euro = 9230 Euro
23.08. bis 28.08. - 30 Euro = 9200 Euro (Versand erst am 28.08.)
29.08.2023 9200 Euro - 5 Euro = 9195 Euro
30.08.2023 9195 Euro - 5 Euro = 9190 Euro
31.08.2023 9190 Euro - 5 Euro = 9185 Euro
01.09.2023 9185 Euro - 5 Euro = 9180 Euro
02.09.2023 9180 Euro - 5 Euro = 9175 Euro
03.09.2023 9175 Euro - 5 Euro = 9170 Euro
04.09.2023 9170 Euro - 5 Euro = 9165 Euro
05.09.2023 9165 Euro - 5 Euro = 9160 Euro
06.09.2023 9160 Euro - 5 Euro = 9155 Euro
07.09.2023 9155 Euro - 5 Euro = 9150 Euro
08.09.2023 9150 Euro - 5 Euro = 9145 Euro
09.09.2023 9145 Euro - 5 Euro = 9140 Euro
10.09.2023 9140 Euro - 5 Euro = 9135 Euro
11.09.2023 9135 Euro - 5 Euro = 9130 Euro
12.09.2023 9130 Euro - 5 Euro = 9125 Euro
13.09.2023 9125 Euro - 5 Euro = 9120 Euro
14.09.2023 9120 Euro - 5 Euro = 9115 Euro
15.09.2023 9115 Euro - 5 Euro = 9110 Euro
16.09.2023 9110 Euro - 5 Euro = 9105 Euro
17.09.2023 9105 Euro - 5 Euro = 9100 Euro
18.09.2023 9100 Euro - 5 Euro = 9095 Euro
19.09.2023 9095 Euro - 5 Euro = 9090 Euro
20.09.2023 9090 Euro - 5 Euro = 9085 Euro
21.09.2023 9085 Euro - 5 Euro = 9080 Euro
Die PT05E von 1969 war nicht nur eines der ersten TAKAMINE-Modelle mit dem neuen Palathetic-Tonabnehmersystem, sondern sorgte auch durch ihre kreative Kombination aus der Korpusform einer Klassik- und einer Westerngitarre für immense Aufmerksamkeit. Dieses bahnbrechende Modell sorgte für den entscheidenden Durchbruch auf dem Gitarrenmarkt in Japan.
Die beiden Modelle THE 60TH und die LTD2022 verfügen über ein elegantes Cutaway, das die Silhouette und das unverwechselbare Konzept der bahnbrechenden PT-05E wiederaufgreift.
Die Maserungsrichtung der Decke und die 3-teilige Deckenbeleistung
„THE 60TH” ist komplett aus massivem hawaiianischem Koa gefertigt - Decke, Boden und Zargen.
Die hochwertige, gemaserte Maserung von massivem hawaiianischem Koa, einem wunderschönen Naturholz, hat aufgrund der wiederholten groben und dichten Maserung eine andere Steifigkeitsrichtung als gewöhnliche Fichtendecken, die zwar klanglich überragend ist, aber der üblichen Saitenspannung weniger gut standhalten kann.
Um diese Steifigkeit zu verbessern, ohne die Resonanz negativ zu beeinträchtigen, wurde eine dreiteilige Verstrebung aus Ebenholz und Fichtenholz verwendet. Durch feinste Handarbeit wurde das Gewicht nochmal entscheidend reduziert.
Der untere Teil der Verstrebung ist so geschliffen, dass er der Wölbung der Korpusdecke entspricht, dann wird er mit der massiven hawaiianischen Koa-Decke verleimt und wiederum von Hand mit einem Stechbeitel in die gewünschte Form gebracht.
Die einzigartige dreilagige Verstrebung erhöht nicht nur die Steifigkeit, sondern verringert auch die eigentliche Masse der Verstrebung, die sonst die Schwingungen der Decke beeinträchtigen würde. Der Ebenholzkern des Tonbalkens ermöglicht eine angemessene Höhe in der Mitte, während er von beiden Seiten viel dünner geformt ist, so dass ein dreieckiges Prisma entsteht, welches das Gewicht weiter reduziert und gleichzeitig die Steifigkeit erhält.
Vergleicht man diesen Ebenholzkern mit einer üblichen Deckenverstrebung, so reduziert sich das Gewicht um mehr als 20%, was die Deckenschwingungen und die Ansprache deutlich verbessert.
Diese exquisite Handarbeit wird Stück für Stück vom hochqualifizierten Produktionsleiter Noriharu Sakurai und dem Gitarrenbaumeister Toru Hirokawa durchgeführt, die in der TAKAMINE-Werkstatt an der Herstellung vieler High-End- und Custom-Gitarren für einige unserer größten Künstler beteiligt waren und sind.
Der echte Diamant
Das auf 60 Exemplare weltweit limitierte Spitzenmodell „THE 60TH” verfügt über eine echte Diamantintarsie auf der Kopfplatte. Da diese Einlegearbeitt erst nach dem Auftragen der Farbe erfolgen kann, war eine besonders sorgfältige Methode erforderlich, um ein Loch für die Diamantintarsie in die Lackschicht zu bringen, damit keine Schäden entstehen. Deswegen kam hierfür eine extra programmierten NC-Fräse zum Einsatz. Dieser filigrane Verarbeitungsprozess wird von unserem Produktionseiter Noriharu Sakurai mit äußerster Sorgfalt für jede Gitarre durchgeführt.
Die Griffbrettmarkierung im 12. Bund
Zur Feier des 60. Jahrestages der Diamantenen Hochzeit befindet sich auf dem 12. Bund ein Diamantbild als Markierung. Dieses wurde mit einer Laserschneidemaschine präzise ausgeschnitten, inspiriert vom Design des traditionellen Diamanten „excellent cut”. Diese kleinen Teile aus ausgesuchten Acrylmaterialien mit verschiedenen Reflexionsqualitäten werden präzise geschnitten und sorgfältig von Hand mit einer Pinzette weiter verarbeitet.
Korpusverzierungen
Symbol für die Abrundung der scharfen Kante
Um dem Status der Limited Edition gerecht zu werden, ist der Korpus beider Modelle mit einer wunderschönen Abalone-Einlage verziert. Beim Premiere-Modell THE 60TH sprechen die Abalone-Einlagen entlang der Decke, des Bodens, der Zargen und der Kopfplatte in Kombination mit den komplementären Farbtönen des schönen natürlichen Ahorn-Bindings und des massiven hawaiianischen Koa-Korpus für gut durchdachtes Design und handwerkliche Technik.
Das präzise Schneiden der Muschel
Das THE 60TH Modell hat mehrere Stellen, an denen sich die Abalone-Zierleisten überschneiden. Der hochkomplizierte Prozess der perfekten Überschneidung der beiden Teile, „tome”, ist eine Technik, die nur ein sehr qualifizierter Handwerker beherrscht. Bei Abalone-Zierleisten, die sich im 90-Grad-Winkel kreuzen, wird die Stechbeitelklinge wie ein Spiegel verwendet, um den Schnittpunkt zu sehen, um das vollkommen gerade Fallen der Klinge und den präzisen 45-Grad-Schnitt zu erleichtern. Dieser äußerst komplizierte Prozess wird von zwei erfahrenen Handwerkern durchgeführt, die speziell mit der Herstellung von Abalone-Intarsien für High-End-Modelle vertraut sind.
Der Gitarrenkoffer
Der Hartschalenkoffer für THE 60TH wird von einem japanischen Hersteller gefertigt, der sich auf Sonderanfertigungen in kleinen Stückzahlen spezialisiert hat. Von den ersten „Passproben” bis hin zur Konstruktion des Kofferdeckels wurde jedes Detail dieses Sonderexemeplars beachtet, sorgfältig entwickelt und umgesetzt.
Spezifikationen:
Decke: Massives Hawaiianisches Koa
Boden: Massives Hawaiianisches Koa
Zargen: Massives Hawaiianisches Koa
Hals: Mahagoni
Griffbrett: Ebenholz
Mensur: 644 mm
Sattelbreite: 42,5 mm
Preamp: CTF-2N
Farbe: Natural
Headstock Inlay: Echter Diamant (0,1 Karat) in echter Goldeinfassung (18 Karat)